Zwischen 19:00 Uhr und 03:30 Uhr gingen in der Feuerwehrleitstelle der Stadt Offenbach über 200 Notrufe für Feuerwehr und Rettungsdienst ein. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst hatten sich durch eine erhöhte Personalvorhaltung auf diese Nacht vorbereitet.
Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin – Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den „tollen Tagen".
Am 25. Juli war die FF Waldheim mit der Sandsackfüllmaschine auf dem alten Höchst Gelände in Bürgel zusammen mit dem THW Sandsäcke füllen. Diese wurden dann nach Bürgel zum Damm gebracht und dort von einer weitern THW Einheit verbaut. Vielen Dank an die Kameraden vom THW für die tolle Übung.
18.04.2015 Keine Verletzten bei Brand eines hölzernen Behelfsbahnüberganges im S-Bahntunnel
Um 13:30 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Offenbach von einer Anwohnerin über dichten schwarzen Rauch informiert, der aus dem Tunnelmund des S-Bahntunnels in der Nähe des S-Bahnhofes Offenbach-Ost austreten würde.
Deutscher Feuerwehrlauf in Mörfelden-Walldorf am 18.04.2015
11:30 Uhr Abfahrt in Offenbach zum Feuerwehrhaus nach Mörfelden-Walldorf. Gudrun Gotta und Lars Oliver Müller vertreten die FF Waldheim bei diesem Lauf.
Hoher Besuch beim Brandsicherheitsdienst beim DFB Pokalspiel
Im Rahmen des Brandsicherheitsdienstes beim DFB Pokalspiel Kickers Offenbach gegen Borussia Mönchengladbach besuchte der Hessisches Minister des Innern und für Sport, Peter Beuth, auch die Mannschaft des Brandsicherheitsdienstes der Feuerwehr.